Totes Meer — Satellitenbild des Toten Meeres Geographische Lage Israel, Westjordanland, Jordanien Zuflüsse Jordan … Deutsch Wikipedia
Totes Meer — Totes Meer, 1) (in der Bibel Salzmeer, Meer der Wüste, der Asphaltsee der Griechen und Römer, arab. Bahr Lût, »Lots Meer«) Landsee in Syrien, die Grenze zwischen dem Wilajet und dem Liwa Jerusalem bildend, ist von N. nach S. 76 km lang und 4,5–46 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Totes Meer — To|tes Meer, das Tote Meer; des Toten Meer[e]s: stark salzhaltiger See in Palästina. * * * Totes Meer, arabisch Al Bahr al Maijit [al baxər al maɪjɪt], hebräisch Yam Hammelah [ jam ha mɛlax], Salzsee im Jordangraben, zu Jordanien und Israel… … Universal-Lexikon
Totes-Meer-Kanal — Der Totes Meer Kanal ist ein vorgeschlagenes Projekt zur Errichtung eines Kanals entweder vom Mittelmeer oder vom Roten Meer zum Toten Meer. Es soll einerseits durch das inzwischen mehr als 400 Meter große Gefälle zwischen den Meeren zur… … Deutsch Wikipedia
Totes Moor — Torfabbauflächen im Toten Moor, 2007 Das Tote Moor ist ein etwa 33 km² großes Moor in der Region Hannover in Niedersachsen. Es handelt sich um ein teilweise abgetorftes Hochmoor mit kleineren Niedermoorbereichen. Das Moor im Gebiet der… … Deutsch Wikipedia
Rotes Meer — Karte des Roten Meeres Satellitenbild des Roten Meeres … Deutsch Wikipedia
Land-Meer-Verteilung — Die Oberfläche der Erde (Computeranimation) Die Erdoberfläche ist die Grenzschicht zwischen der festen Erdkruste oder den Gewässern auf der einen und der Atmosphäre auf der anderen Seite. Sie lässt sich nach verschiedenen Kriterien in Hemisphären … Deutsch Wikipedia
Galiläisches Meer — See Genezareth Karte des Nahen Ostens, See Gennesaret markiert Geographische Lage: Vorderasien … Deutsch Wikipedia
Baltisches Meer — Ostsee mit Anrainerstaaten und Inseln Die Ostsee (auch Baltisches Meer genannt, von lat. Mare Balticum und suevisches Meer nach dem Stamm der Sueben im heutigen Mecklenburg) ist ein 413.000 km² großes und bis zu 459 m tiefes Binnenmeer in Europa… … Deutsch Wikipedia
Suevisches Meer — Ostsee mit Anrainerstaaten und Inseln Die Ostsee (auch Baltisches Meer genannt, von lat. Mare Balticum und suevisches Meer nach dem Stamm der Sueben im heutigen Mecklenburg) ist ein 413.000 km² großes und bis zu 459 m tiefes Binnenmeer in Europa… … Deutsch Wikipedia